
Reparaturen an Instrumenten & Bögen
Reparaturen an Instrumenten & Bögen
Eine Bildergalerie befindet sich weiter unten ↓
Hier informiere ich Sie kurz, welche Arten von Reparaturen und Restaurationsarbeiten ich an Streichinstrumenten und deren Bögen durchführe.
Reparaturen

Ich habe diesen Sommer zuviel im Garten gespielt
- Sie haben Ihr Instrument im Garten vergessen?
- Der Kopf Ihres Bogens ist abgebrochen?
- Oder Sie wollen Ihr Instrument in Klang und Oberfläche aufarbeiten lassen?
Alles ist möglich - Ich führe alle nur erdenklichen Reparaturen und Restaurationsarbeiten an Streichinstrumenten und Bögen aus. Gerne berate ich und helfe Ihnen bei Ihrem persönlichen Anliegen. Jede Arbeit ist anders. Immer wieder, selbst bei Standardreparaturen, steht man vor neuen Herausforderungen, die Kreativität und Erfindungsreichtum erfordern.

Gerade das persönliche Erfordernis jedes einzelnen Instrumentes, bringt Freude in der Reparatur und lässt keine Routine aufkommen. Dabei überrasche ich mich manchmal selbst, zu welchen Lösungen ich komme.
Bogenrepraturen

Ihr Bogen funktioniert nicht mehr so, wie Sie sich das wünschen?
Folgende Reparaturen führe ich an Bögen regelmäßig aus:
- Haare (Bogenbezug) erneuern
- Daumenleder & Silberbewicklung erneuern
- Schrauben & Muttern austauschen
- Kopfplatten erneuern
- Kopf- und Stangenbrüche repararieren
Fotogalerie
Durch klicken auf die Bilder können Sie sich weitere Fotos oder Videos der Reparaturen anschauen.
Gitarre von ca. 1820
Ich restauriere immer mal wieder alte Gitarren. Bei dieser handelt es sich um eine, wahrscheinlich deutsche, Gitarre von ca. 1820. Sie war sehr mitgenommen, und wurde in den letzten hundert Jahren nicht gut behandelt. Es ist ein Familienerbstück eines Kunden gewesen, der sie für eines seiner Kinder fertig gemacht haben wollte. Bei diesem Beispiel hier, war die Decke sehr von Würmern mitgenommen, und einige Balken mussten ausgewechselt werden Der Boden war aus Mahagoni und leider sehr zerrissen. Hals und Kopf waren aber noch im guten Zustand. Ich habe zuvor schon für zwei meiner Söhne Wandervogelgitarren von ca. 1920 wieder zum klingen gebracht, bei denen eine Komplettsanierung nötig gewesen ist.
Reparatur einer Geigenschnecke
Eines Tages bekam ich eine wunderschöne, alte Geige in meine Werkstatt deren Wirbelkasten durch viele Ausbuchser und Wurmfraß zerstört war und es mir nicht mehr möglich war, neue Wirbel einzupassen. Da die Besitzerin allerdings sehr glücklich mit dem Hals und der gesamten Spielbarkeit der Violine war, habe ich mich entschlossen, nur den Wirbelkasten zu erneuern und den Rest des Instrumentes zu erhalten.
Reparaturen an Kontrabässen
Da ich über den Kontrabass zum Geigenbauer geworden bin, repariere ich auch immer wieder gerne Kontrabässe. Wegen ihrer Größe, benötige ich aber oft andere Werkzeuge, als in der Reparatur von Geigen. Es lohnt auch oft aus Kostengründen nicht, sie zu öffnen um Risse zu reparieren. Trotzdem möchte ich, das die Reparatur einem hohen Anspruch genügt, und nicht einen günstigen Pfusch darstellt, nur um den Bass spielbar zu halten. Dies ist nicht immer leicht, aber ich glaube, dass ich bis jetzt immer zu guten Lösungen gekommen bin. So habe ich zum Beispiel die Methode entwickelt, Risse mit Hilfe von Magneten zu belegen.
Reparatur einer Hopfgeige (ca. 1750-1800)
Während der Coronapandemie habe ich als Auftrag die Restauration einer alten Hopfgeige von ca. 1750 bis 1800 bekommen. Das Schöne war, dass ich in dieser Zeit die Möglichkeit hatte, mich wirklich auf diese Aufgabe zu konzentrieren. Es war eine spannende und schöne Aufgabe, dieses Instrument wieder spielbar zu bekommen, mit der Vorgabe möglichst viel Originales zu erhalten, so z.B. auch den originalen Hals.
Sie suchen einen kompetenten Partner für Gitarrenreparaturen?
Erkundigen Sie sich gerne bei mir, oder wenden Sie sich an Ralf Mansfeld, guitar-center-flensburg. Ralf ist ein vertrauenswürdiger und erfahrener Partner für alle Fragen rund um die Gitarre.